Cyanobakterien im Leitgeringer See

Laut einer Info vom Gesundheitsamt Traunstein sind Cyanobakterien im Leitgeringer See festgestellt worden.

https://www.pnp.de/lokales/landkreis-traunstein/gesundheitsamt-traunstein-warnt-giftige-cyanobakterien-im-leitgeringer-see-festgestellt-16889399#:~:text=Tittmoning.,genommen%20und%20im%20Labor%20analysiert.

Dies hat Einflüsse auf Natur und Umwelt.

Hier ein Link zu einem Artikel aus der Fachzeitschrift Blinker:

https://www.blinker.de/angelmethoden/angeln-allgemein/angelgewaesser/blaualge-so-beeinflusst-die-bakterie-das-angeln-und-tierwelt

Bitte bis zur Entwarnung das Fischen und den Verzehr der Fische einstellen!

Update 10.09.2024

Das Gesundheitsamt Traunstein gibt auf Ihrer Homepage bekannt, wann der Leitgeringer See wieder unbedenklich erklärt wird.

https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/eu-badegewaesser

Es liegt in der eigenen Verantwortung die gefangenen Fische zu verwerten !

Neue Mitglieds-Ausweise

Neue Mitglieds-Ausweise

Wie viele von Euch mitbekommen haben, gab es eine falsche Formatierung in der Excel-Datenbank vom FVO. Diesen Umstand habe ich behoben und...